pi-buch.info

pi-buch.info

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Raspberry Pi, 7. Auflage
  • Errata (7. Aufl. 2021)
  • Über
  • Kontakt/Impressum
Kurztipps

ApplePi Baker

9. April 2016 Michael Kofler

Die Download-Adresse unseres Lieblingsprogramms zum Beschreiben von SD-Karten unter OS X hat sich geändert:

http://www.tweaking4all.nl/download/raspberrypi/ApplePi-Baker.zip

Die englischsprachige Seite www.tweaking4all.com gibt es leider nicht mehr.

ApplePi BakerSD-Karte

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragCayenne – Die neue iPhone-App für Raspberry Pi!Nächster BeitragUbuntu MATE 16.04

Das Blog zum Buch »Raspberry Pi – Das umfassende Handbuch«

Neueste Beiträge

  • Raspberrry-Pi-Verfügbarkeit bessert sich (hoffentlich)
  • Ärger mit RDP
  • Raspberry Pi Zero 2
  • Fotos und Videos mit den libcamera-Tools aufnehmen
  • Raspberry Pi OS Bullseye
  • 7. Auflage erschienen
  • Ubuntu 21.04
  • Raspberry Pi Imager
  • Visual Studio Code
  • CO2-Ampel mit dem Raspberry Pico und CircuitPython
  • Raspberry Pi Pico: MicroPython-Programmierung
  • Raspberry Pi Pico
  • Raspberry Pi 400
  • USB-Boot für den Raspberry Pi 4
  • Raspberry Pi 4B mit 8GB, Raspberry Pi OS
  • Neues High Quality Raspberry Pi Camera Board
  • Sechste Auflage
  • EEPROM-Updates für den Raspberry Pi 4
  • CIRCLean USB-Stick-Checker
  • Mathematica 12 für Raspbian Buster ist verfügbar

Kategorien

  • Allgemein (6)
  • Buch-News (13)
  • Hardware (47)
  • Kurztipps (13)
  • Multimedia (4)
  • Programmierung (14)
  • Projekte (14)
  • Raspberry Pi OS (5)
  • Raspbian (40)

Schlagwörter

  • Bluetooth
  • Bullseye
  • Dropbox
  • Epiphany
  • GPIO
  • HDMI
  • Jessie
  • Kamera
  • Kernel
  • MATE
  • Mathematica
  • Monitor
  • openELEC
  • PaPiRus
  • Pi 3
  • Pi 4
  • Pico
  • Pi Zero
  • PomodoPi
  • Python
  • Raspberry Pi
  • Raspberry Pi 4
  • Raspberry Pi Pico
  • Raspberry Pi Zero
  • Raspbian
  • Raspbian Jessie
  • RDP
  • rpi-update
  • RPi2
  • SD-Karte
  • Snack-Pi
  • SnackPi
  • SPI
  • SSH
  • Stromversorgung
  • Systemd
  • Thonny
  • tvservice
  • Ubuntu
  • Ubuntu MATE
  • USB-Stick
  • Version 2
  • Videos
  • VNC
  • Zero
Stolz präsentiert von WordPress