Errata (7. Aufl. 2021)

Diese Seite fasst Errata und Updates zur 7. Auflage von »Raspberry Pi — Das umfassende Handbuch« (Rheinwerk-Verlag 2021) zusammen.

Ältere Auflagen:

Ganzes Buch: Änderungen durch Raspberry Pi Bullseye

Die 7. Auflage wurde erstellt, als Raspberry Pi Buster noch aktuell war. Mittlerweile gibt es eine neue Raspberry-Pi-Version auf der Basis von Debian Bullseye. Diese Version zeichnet sich durch eine Menge technischer Änderungen (und leider auch durch einige Ungereimtheiten) aus. Bitte werfen Sie einen Blick auf die beiden folgenden Blog-Artikel!

S. 494, Overlay-Konfiguration für die Real-Time-Clock

Die Overlay-Konfiguration in config.txt haben sich geändert. Bei aktuellen Versionen von Raspberry Pi OS ist der folgende Eintrag erforderlich:

dtoverlay=i2c-rtc,ds1307

S. 745, Umgang mit bash-Fehlern

Im dritten Absatz dieses Abschnitts ist von der Variable $* die Rede. Gemeint ist $?. (Diese Variable wird im nachfolgenden Listing sowie in Tabelle 21.3 korrekt verwendet.)

S. 944 (WLAN-Router)

Bei aktuellen Versionen von Rasbperry Pi OS muss das Paket iptables installiert werden. (Früher war das standardmäßig der Fall.)

Vielen Dank an alle Leser, die uns Fehler melden! Letzte Änderung 5.8.2022.