Bei der Auswahl der SD-Karte im Raspberry Pi Imager ist Vorsicht angebracht. Bei meinen Test zeigt das Programm eine interne SSD mit dem SD-Karten-Symbol in der Auswahlliste an. Richtig ist natürlich der zweite Eintrag. (Die Größe ist der beste Indikator, welches Listenelement richtig ist.)
Schlagwort-Archiv: Raspberry Pi Imager
Raspberry Pi Imager
NOOBS ade! Seit einigen Monaten bietet die Raspberry Pi Foundation den neuen Raspberry Pi Imager zum Download an. Damit können Sie Raspberry Pi OS auf eine SD-Karte installieren — und das so komfortabel wie nie zu vor. Die Programm, das für Windows, macOS und Linux heruntergeladen werden kann, lädt das erforderliche Image herunter und überträgt es auf die SD-Karte. Das funktioniert für beliebig große SD-Karten und erfordert kein vorheriges Formatieren. Seit Version 1.6 gibt es zudem einen verstecken Dialog, in dem die WLAN- und SSH-Konfiguration vorweg erledigt werden kann.

 
		