pi-buch.info

pi-buch.info

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Raspberry-Pi-Buch, 8. Aufl.
  • Errata (8. Aufl. 2024)
  • Über
  • Kontakt/Impressum

Raspberry Pi, 2. Auflage

Hinweis: Zu diesem Buch existiert eine neuere Auflage!

pi-cover

Beispieldateien

Beispieldateien (ZIP)

Errata

Errata

Das Blog zum Buch »Raspberry Pi – Das umfassende Handbuch«

Neueste Beiträge

  • Neuer Wayland-Compositor
  • Low-Level-GPIO-Zugriff geändert mit Kernel 6.6
  • Screen Sharing mit Raspberry Pi Connect
  • 8. Auflage erschienen
  • RasAP – Der perfekte Ad-Blocker zuhause
  • Raspberry Pi 5 mit PCIe-SSD
  • Strom sparen mit dem Raspberry Pi 5
  • Sonic Pi unter Raspberry OS »Bookworm« installieren
  • GPIO Reloaded III: Kamera
  • GPIO Reloaded II: Bash
  • GPIO Reloaded I: Python
  • Remote Desktop und VNC
  • Ubuntu 23.10 auf dem Raspberry Pi 5
  • Raspberry Pi OS »Bookworm«
  • Raspberry Pi 5
  • Raspberrry-Pi-Verfügbarkeit bessert sich (hoffentlich)
  • Ärger mit RDP
  • Raspberry Pi Zero 2
  • Fotos und Videos mit den libcamera-Tools aufnehmen
  • Raspberry Pi OS Bullseye

Kategorien

  • Allgemein (7)
  • Buch-News (14)
  • Hardware (51)
  • Kurztipps (16)
  • Multimedia (4)
  • Programmierung (17)
  • Projekte (15)
  • Raspberry Pi OS (12)
  • Raspbian (40)

Schlagwörter

  • Bluetooth
  • Dropbox
  • Epiphany
  • GPIO
  • gpiozero
  • HDMI
  • Jessie
  • Kamera
  • Kernel
  • MATE
  • Mathematica
  • Monitor
  • openELEC
  • Pi 3
  • Pi 5
  • Pi Zero
  • PomodoPi
  • Python
  • Raspberry Pi
  • Raspberry Pi 4
  • Raspberry Pi 5
  • Raspberry Pi OS
  • Raspberry Pi Pico
  • Raspberry Pi Zero
  • Raspbian
  • Raspbian Jessie
  • RDP
  • RealVNC
  • Remote Desktop
  • RPi.GPIO
  • RPi2
  • SD-Karte
  • sonic-pi
  • SPI
  • Stromversorgung
  • Systemd
  • tvservice
  • Ubuntu
  • USB-Stick
  • Version 2
  • Videos
  • VNC
  • Wayland
  • wiringpi
  • Zero
Mit Stolz präsentiert von WordPress